KERAMO GmbH

Handel mit keramischen Waren
tätig in der Handelsbranche

pädagogisches Konzept

Die Übungsfirma ist ein didaktisches Konzept, das darauf abzielt, den Schülerinnen und Schülern durch praxisnahe Lernerfahrungen ein tieferes Verständnis von betrieblichen Prozessen, wirtschaftlichen Zusammenhängen und der Arbeitswelt zu vermitteln. Die Übungsfirma fungiert als simulierter Betrieb, in dem Lernende in verschiedenen Abteilungen arbeiten, um ein Produkt oder eine Dienstleistung virtuell am Markt anzubieten. Das Hauptziel des Unterrichtskonzeptes ist es, den Schülerinnen und Schülern durch die Arbeit in der Übungsfirma praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, Buchhaltung, Personalwesen und weiteren betriebswirtschaftlichen Bereichen zu vermitteln. Darüber hinaus sollen soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz gefördert werden.

strategische Unternehmensziele und Jahresschwerpunkte

Wir wollen unseren Markt expandieren und unser Qualitätsmanagement verbessern. Stetig versuchen wir unsere Kundenbeziehungen zu verbessern und den bestmöglichen Service anbieten. 

Dieses Jahr liegt unser Schwerpunkt auf der Entwicklung von einzigartigen, kundenspezifischen Keramikprodukten. Zudem wollen wir uns beruflich weiterentwickeln und unsere Kenntnisse verbessern.

Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen

Durch das Implementieren nachhaltiger Produktionsmethoden und Materialien versuchen wir unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und umweltbewusste Kunden anzuziehen. Ein wichtiger Schritt ist die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen. Des Weiteren führen wir ein Recycling- und Abfallmanagementsystem ein, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Denn bei Keramo steht die Umwelt an erster Stelle!


Digitalisierung

Wir versuchen stetig uns weiterzuentwickeln und mit der Zeit zu gehen. Die Einführung von SAP in unser Unternehmen war für uns ein großer Schritt. Der nächste Schritt ist das Digitalisieren von Kundeninteraktionen und Prozessautomatisierung mithilfe von künstlicher Intelligenz. Zudem investieren wir viel in das Weiterbilden der digitalen Kompetenzen unserer Mitarbeiter.